Podcast Martina’s Corner, 29. August 2022 auf Deutsch

https://www.buzzsprout.com/2031133/11220782

Guten Morgen, liebe Zuhörer. Dies ist Martina’s Corner bei Jores Capital am Montag, den 29. August 2022. Willkommen zu unserem Podcast. Jeden Montag und Donnerstag geben wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung zu den Märkten, Politik, der Wirtschaft, anderen Weltnachrichten und einen Marktausblick.

Mal sehen, was die Märkte und die Welt heute bewegt.

Am vergangenen Freitag, dem 26. August, begannen die Entscheidungsträger der Zentralbanken der Welt das jährliche Treffen der Fed in Jackson Hole, Kansas, um über die Wirtschaft und die Maßnahmen zu berichten, die sie ergreifen werden.

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell warnte, dass steigende Zinssätze der Wirtschaft der Vereinigten Staaten noch «einige Schmerzen» bereiten werden. Die Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank und die Vorsitzenden der Zentralbanken Japans, Koreas, der Schweiz und der Bank of England teilten Powells Ansicht. Damit bestätigt sich, was wir in unseren letzten Podcasts vermutet haben: Die Federal Reserve und andere Zentralbanken werden die Zinsen so lange erhöhen, bis die Inflation deutlich nachlässt. Doch auch wenn die Auswirkungen für die Bevölkerung vorübergehend hart sein werden, haben wir aus der Vergangenheit gelernt, dass späte Reaktionen nur zu einem noch höheren Preis führen.

Als Reaktion auf diese Worte gaben die Märkte nach: Der Dow Jones fiel am Freitag um etwas mehr als 1000 Punkte oder 3,03 %, der deutsche DAX um 300 Punkte oder 2,26 %, in Japan fiel der Nikkei-Index um 2,58 %, der australische S&P500/ASX200 um 1,97 %, der Londoner FTSE verlor 0,70 %, während der Shanghai Composite nur um 0,11 % nachgab.

Wir beobachten, dass einige Pandemiegewinner es derzeit schwer an der Börse schwer haben. Aber man darf nicht vergessen. Es ist alles zyklisch. Geraten Sie nie in Panik wegen vorübergehender Verluste an der Börse, wenn Ihre Aktie fundamental solide ist.

Twitter sieht sich zusätzlich zu dem Kampf, den es vor Gericht gegen Elon Musk führt, mit einem weiteren Problem konfrontiert, da sein ehemaliger Sicherheitschef Zatko unter die Whistleblower gegangen ist und angibt, dass das Unternehmen Datenschutz- und Sicherheitsproblemen hat, die sich negativ auf seine Nutzer auswirken könnten. Twitter weist alle Anschuldigungen zurück, dennoch verlor die Aktie in der letzten Woche 7 % und am vergangenen Freitag allein 1,44 %.

Schauen wir also mal, was die Märkte heute machen: Der Dow Jones-Future liegt 183 Punkte oder 0,57 % im Minus, und der S&P500-Future wird um 30 Punkte oder 0,27 % niedriger gehandelt (Stand: 3.08 Uhr Eastern Time, 9.08 Uhr MEZ). Als wir etwa 45 Minuten zuvor schon einmal nachschauten, lag der Dow Jones Future 248 Punkte im Minus, so dass sich die Märkte im Moment zu erholen scheinen. Der deutsche DAX liegt 159 Punkte oder 1,23% im Minus, und der spanische IBEX notiert 79 Punkte oder 0,98% niedriger. Und der Londoner FTSE 100 notiert heute Morgen um 0,54 %, also 40 Punkte niedriger.

Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, bitte folgen Sie uns und für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte auf www.jores.es. Sie können uns auch jederzeit eine Nachricht schicken.

Wir sehen uns hoffentlich bald wieder und wünschen Ihnen einen schönen Tag!

Musik von Music Unlimited bei pixabay.com.  Track «This is epic» auf shorturl.at/fSZ49