Ein heftiger Gegenwind lässt die Anleger an den Märkten im Unklaren darüber, was die Zukunft bringt. Diese Gewinnsaison war nicht sehr aufregend, und das Bruttoinlandsprodukt lag mit minus 1,4 % deutlich unter den Analystenschätzungen von plus 1 %. Die Fed kündigte an, das Tempo der Zinserhöhungen zu erhöhen.
Der Nasdaq befindet sich 23 % unter seinem Höchststand und damit offiziell in einem Bärenmarkt. Wir sind der Meinung, dass einige Werte im Moment großartige Einstiegsgelegenheiten sind, obwohl die Märkte in der aktuellen Situation zwischen dem Krieg in der Ukraine, einigen in die Höhe geschossenen Rohstoffpreisen, gestiegenen Energiepreisen und den steigenden Zinsen ihren Tiefpunkt vielleicht noch nicht erreicht haben.
Amazon fiel auf ein 52-Wochen-Tief, da das erste Quartal unter den Erwartungen der Börse lag, obwohl der Umsatz mit 116,44 Mrd. USD nur minimal unter den durchschnittlichen Erwartungen von 116,52 USD lag. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Energiepreise einen negativen Einfluss auf die Q2-Ergebnisse haben werden.
Grafik mit freundlicher Genehmigung von: Seeking Alpha
Alibaba (BABA) könnte sein Markttief gesehen haben, da Chinas Präsident Xi Jinping das Engagement der Regierung für ihr Wirtschaftswachstumsziel und die Unterstützung eines gesunden Wachstums von Internetplattformunternehmen zum Ausdruck brachte. Dies ist eine sehr bedeutende und wichtige Aussage für den Sektor und der Grund, warum einige Analysten Alibaba nach Monaten als angeschlagene Aktie zum Kauf empfehlen.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von: Seeking Alpha
PayPal (PYPL) hat diese Woche seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022 gesenkt und der Aktienkurs ist erneut auf ein neues Tief gefallen, obwohl das Unternehmen in diesem Jahr ein Wachstum an Konten und beim Nettoumsatz erwartet. Die aktuellen Aktienkurse könnten sich stark erholen, da die Aktie dieses globalen Zahlungsunternehmens in den letzten Monaten stark angeschlagen war und im bisherigen Jahresverlauf 51% verloren hat.
Trotz oder gerade in dieser Marktlage sind wir bei Jores Investment Fund nach wie vor von unserer Anlagestrategie überzeugt, die eine sehr breit gestreute Mischung von Aktien aus verschiedenen Sektoren und verschiedenen Ländern umfasst. Wir investieren in:
- Unternehmen mit einer hohen Bruttogewinnspanne.
- Unternehmen, deren Reingewinn nahe am freien Cashflow liegt, so dass eine fiktive Bilanzierung vermieden wird.
- Unternehmen mit einem bewährten Markennamen auf dem Markt, möglichst seit Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten.
- Unternehmen mit Mehrwert, Differenzierung oder Netzwerkeffekt für Technologieunternehmen.
- Unternehmen, die über viele Jahre hinweg Dividenden zahlen und im Laufe der Zeit beständig sind, um zu zeigen, dass sie auch in schwierigen Zeiten in der Lage sind, Cashflow zu generieren.
- Unternehmen mit dem richtigen Maß an Verschuldung, um neue Projekte in Angriff nehmen zu können und ständig auf dem neuesten Stand zu sein.
- Unternehmen, die in der Vergangenheit eine geringe Volatilität aufwiesen, sind in Aufschwungphasen sicher, und wenn der Markt fällt, fallen sie weniger stark (Fallschirmeffekt oder Anleihen auf Steroiden).
- Unternehmen mit einem großen Volumen, so dass ihr Preis nicht leicht zu manipulieren ist.
- Große Unternehmen, weil der Markt ihr Geschäftsmodell unterstützt und validiert hat.
- Langlebige Unternehmen……. der Markt und die Zeit haben ihr Geschäftsmodell bestätigt.
- Geringe Volatilität der Unternehmen……. der Markt wagt es nicht, den Wert dieser Unternehmen zu «manipulieren».
- Vorhersehbare Unternehmen…….. der Markt bietet eine sehr stabile Gewinnspanne im Laufe der Zeit.
- Unternehmen, die von der Technologie nicht negativ beeinflusst werden………, werden immer von der Technologie unterstützt oder sind unabhängig von der Technologie.
*Wir bieten in keinem unserer Artikel eine Finanzberatung an. Unsere Artikel sind zu keinem Zeitpunkt eine Empfehlung, in bestimmte Unternehmen und deren Aktien zu investieren. Jede Investition ist mit einem Risiko verbunden und sollte auf persönlicher und individueller Ebene betrachtet werden. Wenn Sie gerne individuell beraten werden möchten, bitte kontaktieren Sie uns unter jores@jores.es oder telefonisch oder per WhatsApp: +34 620 801 405.
Sources: